Trockenhefe für Pizza, Fladenbrot, Brot & Kuchen - glutenfrei
21 g (3 x 7 g Tütchen)
Amarone della Valpolicella Pietro Dal Cero 3 Flaschen in Holzkiste (3 x 0,75 l) 164,97 € Inhalt: 2250 ml (=73,32 € / 1 l) ansehen
Chianti Classico Magnum in orig. Holzkiste 24,99 € Inhalt: 1500 ml (=16,66 € / 1 l) ansehen
San Lorenzo Rosso Conero Montepulciano Magnum in Original-Holzkiste 26,99 € Inhalt: 1500 ml (=17,99 € / 1 l) ansehen
Weinpaket Selezione Zaccagnini (6 x 0,75 l) 55,94 € Inhalt: 4500 ml (=12,43 € / 1 l) ansehen
Probierpaket Primitivo der beliebte Wein aus Apulien (6 x 0,75 l) 123,99 € Inhalt: 4500 ml (=27,55 € / 1 l) ansehen
Likörweinpaket Lombardo Marsala Weine (3 x 0,75l) 34,99 € Inhalt: 2250 ml (=15,55 € / 1 l) ansehen
Condimento al Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Condimento al Limone in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Condimento all'Aglio e Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Omogeneizzato Manzo (2 x 80g) 4,89 € Inhalt: 160 g (=30,56 € / 1 kg) ansehen
Als 1932 Ettore Riccardi aus Cremona in der Lombardei die erste Vanillehefe in der Tüte verkaufte, wusste er noch nicht, dass seine Firma Paneangeli in wenigen Jahren zu einem der führenden Hefehersteller Italiens werden würde. Neben der sprichwörtlich sensationellen und vor allem auch gleichbleibenden Qualität der Hefe legte Riccardi von Anfang großen Wert auf den Auftritt seiner Marke Paneangeli: Die himmelblauen Papiertütchen wurden das Erkennungszeichen. Der Zweite Weltkrieg sowie zahlreiche gesundheitlichen Probleme in der Familie sorgten dafür, dass Riccardi zeitweise seine Arbeit einstellen musste. Doch diese Zeit nutzte er, um die Prozesse der Hefeherstellung und Haltbarmachung zu optimieren.
Seine dehydrierte Bierhefe, die ohne Zugabe von Wasser direkt zum Mehl gegeben werden konnte, war nichts anderes als eine wahre Revolution für Hobbybäcker - und natürlich auch für die Profis. Genauso wie Riccardi experimentierfreudig war, ständig neue Hefekreationen und Einsatzmöglichkeiten für seine Hefeprodukte suchte, so sollten auch die Italiener mit seinen Paneangeli-Tütchen neugierig und experimentierfreudig sein: DIe Lust am Backen, am Kochen, am Genuss: Dafür lebte er - und genau diese Philosophie haben auch seine Nachfolger, sein Sohn und inzwischen auch sein Enkel für sich übernommen. Pangeangeli steht heute nicht mehr nur für hochwertige und universell einsetzbare Hefeprodukte, sondern bietet ein ganzes Spektrum an Produkten rund ums Backen und Kochen an.
Der riesige Erfolg von Paneangeli machte dabei nicht vor den Toren der Lombardei Halt, sondern wurde auch international wahrgenommen. Heute gehört die Firma zur großen Cameo-Gruppe an, was zu einem erneuten Innovationsschub geführt hat. Wie wichtig es ist, gute Hefe und Backmittel vorrätig zu haben, darüber muss fast kein Wort mehr verloren werden. Dass es aber auch mindestens so schön sein kann, in der Backstube dekorative Elemente einzubringen, das wird mit den Paneangeli-Produkten einfach und gelingsicher.
Dass mit Liebe zum eigenen Produkt, mit Leidenschaft für tolle Qualitäten und einer stetigen Neugierde aus einem kleinen lokalen Unternehmen ein landes- und europaweit bekannter Akteur werden kann, dafür steht Paneangeli aus der Lombardei mustergültig.
Trockenhefe für Pizza, Fladenbrot, Brot & Kuchen - glutenfrei
21 g (3 x 7 g Tütchen)
Backpulver mit Vanille-Aroma
16 g Packung
Trockenhefe mit Vanille zum Herstellen von süßen Backwaren - glutenfrei
48g (3 x 16g Tütchen)