Italienischer Aperitif mit Aromen von Italienische Bergamotte und Zitrone
verfeinert mit natürlichen Orangenschalen aus Kalabrien, Minze
aus dem Piemont und Noten von Ingwer.
70 cl Flasche
Amarone della Valpolicella Pietro Dal Cero 3 Flaschen in Holzkiste (3 x 0,75 l) 164,97 € Inhalt: 2250 ml (=73,32 € / 1 l) ansehen
Chianti Classico Magnum in orig. Holzkiste 24,99 € Inhalt: 1500 ml (=16,66 € / 1 l) ansehen
San Lorenzo Rosso Conero Montepulciano Magnum in Original-Holzkiste 26,99 € Inhalt: 1500 ml (=17,99 € / 1 l) ansehen
Weinpaket Selezione Zaccagnini (6 x 0,75 l) 55,94 € Inhalt: 4500 ml (=12,43 € / 1 l) ansehen
Probierpaket Primitivo der beliebte Wein aus Apulien (6 x 0,75 l) 123,99 € Inhalt: 4500 ml (=27,55 € / 1 l) ansehen
Likörweinpaket Lombardo Marsala Weine (3 x 0,75l) 34,99 € Inhalt: 2250 ml (=15,55 € / 1 l) ansehen
Condimento al Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Condimento al Limone in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Condimento all'Aglio e Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Omogeneizzato Manzo (2 x 80g) 4,89 € Inhalt: 160 g (=30,56 € / 1 kg) ansehen
Den leckeren Kräuterlikör von Ramazzotti genießt man mittlerweile auf der ganzen Welt. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte bereits im 19. Jahrhundert in der italienischen Modemetropole Mailand. Aus unterschiedlichsten Kräutern kreierte der damalige Apotheker Ausano Ramazzotti einen besonders feinen Alkohol, der mit Kräutern aus der Region versetzt war. Aufgrund seines einzigartig ausgewogenen Geschmacks, spricht sich diese außergewöhnliche Mischung schnell in der näheren Region Mailands herum.
Als zu der Zeit die ersten Kaffeehäuser entstanden, eröffnete zeitgleich Ausano Ramazzotti sein eigenes Lokal. Er eröffnete unmittelbar auf der Mailänder Scala sein eigenes Lokal. Allerdings bot er dort nicht, wie damals üblich, Kaffee an, sondern seinen eigens hergestellten Kräuterlikör. Mit einer unverwechselbaren Leidenschaft schaffte er es, den Likör zu einer Weltmarke zu machen, die mittlerweile seinen Namen trägt. Ramazzotti steht für eine außergewöhnliche Qualität und einen einzigartigen Geschmack.
Die Zusammensetzung dieser italienischen Gaumenfreude hat sich seit 200 Jahren nicht verändert. Die Komposition aus insgesamt 33 verschiedenen Kräutern ist natürlich ein strenges Betriebsgeheimnis des Unternehmens. Bekannt ist allerdings, dass der kostbare Likör sich aus Sternanis, Zimt, Myrrhe, Rhabarbar, Enzianwurzel und der Schale einer sizilianischen Orange zusammensetzt. Zudem weist das Unternehmen strickt darauf hin, dass bei der Herstellung keinerlei Konservierungsstoffe oder andere künstliche Farb- und Aromastoffe verwendet werden. Wir befinden uns zwar im Jahr 2018, doch einige Produktions- und Arbeitsschritte werden bis zum heutigen Tage per Hand durchgeführt. Dazu zählt zum Beispiel das Schälen der besonders geschmacksintensiven Orangen, die von der italienischen Halbinsel Sizilien stammen.
Selbstverständlich wird die gesamte Produktion und Herstellung des köstlichen italienischen Likörs streng überwacht. Zudem finden regelmäßig Qualitätskontrollen statt, damit das einzigartige Aroma bestehen bleibt.
Eines steht fest: Dieser italienische Kräuterlikör passt zu jedem Anlass. Er befüllt den Mundraum mit einem Hauch italienischen Flair, welches nur langsam entfliehen kann. Ein Genuss und Muss für jeden Liebhaber, eines guten italienischen Likörs.
Italienischer Aperitif mit Aromen von Italienische Bergamotte und Zitrone
verfeinert mit natürlichen Orangenschalen aus Kalabrien, Minze
aus dem Piemont und Noten von Ingwer.
70 cl Flasche
Kräuterlikör
70 cl Flasche
Nicht auf Lager
Italienischer Aperitif mit Aromen von Hibiskus und Orangenblüten
70 cl Flasche