Traditionelles italienisches Mandelgebäck aus der Toskana
175 g Packung
Amarone della Valpolicella Pietro Dal Cero 3 Flaschen in Holzkiste (3 x 0,75 l) 164,97 € Inhalt: 2250 ml (=73,32 € / 1 l) ansehen
Chianti Classico Magnum in orig. Holzkiste 24,99 € Inhalt: 1500 ml (=16,66 € / 1 l) ansehen
San Lorenzo Rosso Conero Montepulciano Magnum in Original-Holzkiste 26,99 € Inhalt: 1500 ml (=17,99 € / 1 l) ansehen
Weinpaket Selezione Zaccagnini (6 x 0,75 l) 55,94 € Inhalt: 4500 ml (=12,43 € / 1 l) ansehen
Probierpaket Primitivo der beliebte Wein aus Apulien (6 x 0,75 l) 123,99 € Inhalt: 4500 ml (=27,55 € / 1 l) ansehen
Likörweinpaket Lombardo Marsala Weine (3 x 0,75l) 34,99 € Inhalt: 2250 ml (=15,55 € / 1 l) ansehen
Condimento al Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Condimento al Limone in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Condimento all'Aglio e Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Omogeneizzato Manzo (2 x 80g) 4,89 € Inhalt: 160 g (=30,56 € / 1 kg) ansehen
Der Apotheker Virgilio Sapori kreierte 1832 in seinem kleinen Gewürzladen in Siena eine ganz besondere Süßigkeit aus Honig und Gewürzen, das Panforte, dessen Rezeptur auch heute noch unverändert fortbesteht. Im Laufe der folgenden Jahre kamen noch weitere erlesene Süßwarenkreationen aus edlen Zutaten hinzu, die Virgilios Sohn Dante 1900 auf der Expo in Paris vorstellte. Das Sapori Werk in der Nähe des Bahnhofs in Siena fiel 1944 einem Bombenangriff zum Opfer. Mit Zuversicht machte man sich an den Wiederaufbau und erweiterte gleichzeitig die Produktvielfalt. 2004 kaufte die Colussi Group das Sapori Werk auf, was die Marktposition stärkte. Man blieb gleichwohl den traditionellen Rezepturen, der sorgfältigen Auswahl der Zutaten und dem Markennamen, Sapori 1832, treu.
Das Sortiment von Sapori 1832 umfasst heute, neben dem Panforte und den Riccarelli aus den Anfangszeiten, eine Reihe von Kuchen, Nougat, Schokoladen und Keksen. Dazu gehören unter anderem die Cantuccini, das krosse Mandelgebäck nach dem Originalrezept aus Italien. Die Patisserie Meister lassen sich bei ihrer kreativen Arbeit mit den besten Zutaten von ihrem Wunsch leiten, den Kunden unvergleichliche Genussmomente zu schenken.
Bereits bei der Auswahl der Rohstoffe achtet man darauf, dass die Lieferkette nachvollziehbar ist. Die Orientierung an tradierten Rezepturen und eine tiefe Heimatverbundenheit sind die Basis für die Schaffung verführerischer Köstlichkeiten, die mit Liebe und Leidenschaft in Handarbeit gefertigt werden.
Die Rezepte von Sapori 1832 für feine Desserts und süße Snacks geben Liebhabern edler Kompositionen, die auf der Zunge zergehen, die besten Anregungen. Die einfach nachzumachenden Rezeptideen leiten zur Schaffung unwiderstehlicher Gaumenfreuden an. Auf geschickte Weise werden die Süßwaren aus Italien mit weiteren exquisiten Zutaten zu fantasievollen Kreationen verarbeitet, die schon beim Hinsehen eine große Vorfreude auf den edlen Genuss wecken.
Traditionelles italienisches Mandelgebäck aus der Toskana
175 g Packung
Cantuccini mit Schokolade
175 g Packung
Traditionelles italienisches Mandelgebäck aus der Toskana
800g Packung