Getrocknete Steinpilze – Das ganze Jahr über ein Hochgenuss
Feinschmecker schätzen Steinpilze für ihr einzigartiges Aroma. Sehr gut harmoniert diese Spezialität mit Wildgerichten. Auch zur Verfeinerung sonstiger Fleischgerichte, als Zutat für feine Suppen und zur Zubereitung edler Risotti eignet sich der wohlschmeckende Waldpilz hervorragend. Steinpilze werden stets direkt im Wald gesammelt, da man sie in Kulturen nicht züchten kann. Das Trocknen ist eine bewährte Methode, um den Waldpilz lagern und auch außerhalb der Saison genießen zu können. Der Trocknungsvorgang wirkt sich nicht nachteilig auf den Geschmack der Pilze aus. Im Gegenteil, die Aromen bleiben nach dem Entzug von Flüssigkeit aus den frischen Steinpilzen in konzentrierter Form erhalten. Die im Latium geernteten Funghi Porcini Secchi von Petrucci sind nach einer 40-minütigen Einweichzeit in Wasser in der Küche einsatzbereit.
Petrucci, dieser Markenname garantiert höchste Qualität
Der lebensmittelverarbeitende Betrieb Bosco Mar in Rom bietet unter dem Markennamen Petrucci vorwiegend Spezialitäten aus den Wäldern der Region Latium an. Neben Waldfrüchten gehört dazu eine Reihe delikater Wildpilze, darunter die Funghi Porcini Secchi als ganz besondere Spezialität für Genießer. Alle frisch geernteten Produkte konserviert Bosco Mar auf schonende Weise. Tiefgekühlt oder getrocknet sind die Früchte oder Pilze ausgezeichneter Qualität allzeit mit ihrem unverfälschten Geschmack als Zutaten für die gute Küche verfügbar.
Die Region Latium
Das mittelitalienische Latium umgibt die Hauptstadt Rom und grenzt im Westen an das Tyrrhenische Meer an. Rom ist ein begehrtes Reiseziel. Die Stadt bezaubert die Besucher mit den geschichtsträchtigen antiken Bauwerken. Besonders attraktiv sind das Kolosseum und die Mosaiken in der Hafenstadt Ostia. Die Landschaften im Latium sind abwechslungsreich. Waldreiche hügelige Gebiete mit Naturschutzgebieten und ursprüngliche Dörfer mit Natursteinhäusern finden sich im Landesinneren. Zum Meer hin fällt das Gelände flach ab. Der Tiber durchzieht die Region als mäandernder Fluss. Von der Hafenstadt Civitavecchia aus gibt es regelmäßige Fährverbindungen auf Sardinien.
Lagerungshinweis: An einem kühlen und trocknen Ort lagern, von Licht- und Wärmequellen fernhalten. 80 g Packung.