Rustichella d'Abruzzo Sugo Cacio e Pepe - Käsesauce mit Pfeffer
Beim Genießen der Sugo Cacio e Pepe werden Sie sich in ein italienisches Restaurant versetzt fühlen, wo ein gastfreundlicher Kellner Ihnen mit einem herzlichen "Buon appetito!" eine duftende Speise vorsetzt. Denn die Käsesauce überzeugt mit einem authentischen Aroma, das die Lebensfreude Italiens widerspiegelt. Verschiedene Käsesorten, Sahne und Butter ergeben eine köstliche Komposition, die gekonnt mit Pfeffer abgeschmeckt ist. Liebhaber des italienischen Geschmacks sind begeistert von der Sugo Cacio e Pepe, die nicht nur lecker, sondern auch einfach in der Verwendung ist. Sie müssen sie nur erhitzen, je nach Geschmack etwas Olivenöl hinzufügen, auf die Nudeln geben, Parmesan darüberstreuen - fertig ist eine echte italienische Mahlzeit. Die Sugo Cacio e Pepe schmeckt zu jeder Form von Pasta, auch für den Auflauf oder kalt als Dip ist sie geeignet.
Italienisch speisen mit Rustichella d'Abruzzo
Wenn Sie erstmals in die Abruzzen kommen, werden Sie sich in diese italienische Region verlieben. So wie es einst den Gründern des Lebensmittelunternehmens Rustichella d'Abruzzo erging. Denn hier, in der ländlichen Idylle rund um die Gemeinde Pianella, legten sie im Jahre 1924 den Grundstein für den Betrieb. Damals wie heute liegt der Fokus auf handwerklicher Fertigung sowie der Auswahl hochwertiger naturreiner Zutaten. Dank ihrer hohen Qualität sind die Nudeln von Rustichella d'Abruzzo heute überregional beliebt. Ebenso wie die reiche Auswahl köstlicher Saucen, die das Unternehmen mit viel Liebe zum guten Geschmack kreiert.
Die Abruzzen, eine Region für Naturerlebnisse und Genuss
Das traditionsreiche Unternehmen Rustichella d'Abruzzo fühlt sich seit jeher eng verbunden mit seiner Heimat, der italienischen Region Abruzzen. Diese beginnt östlich von Rom und erstreckt sich bis an die malerische Mittelmeerküste. Landschaftliche Vielfalt mit Adria, sanften Hügeln und imposanten Bergmassiven prägen die Region, die zu abenteuerlichen Naturerlebnissen und dem Entdecken mittelalterlicher Dörfer einlädt. Viele Landwirte halten Schafe und Ziegen, die die Milch für die vielfältigen Käsesorten der Abruzzen geben. Wichtig ist die Region zudem als Lieferant von Trüffel. Sehr gut gedeihen Zitrusfrüchte, Artischocken, Tomaten und Trauben. Traditionell werden diese in den Abruzzen zu ausgezeichneten Weinen verarbeitet, allen voran der beliebte Rotwein Montepulciano d'Abruzzo.