Das Besondere des Terre Bianche von Sella e Mosca
Der Terre Bianche ist ein Ausnahme-Weißwein mit Charakter, erschaffen vom sardischen Weingut Sella e Mosca. Der Terre Bianche stammt aus Alghero im Herzen der sardischen Terre Bianche, was übersetzt „Weiße Erde“ bedeutet. Der Name beruht auf die jahrtausendealten Kalksteinablagerungen in den Böden, die sich durch die maritimen Einflüsse dort festgesetzt haben. Dadurch erhält der Wein eine unverkennbare Struktur mit einem leichten, samtig fruchtigen Aroma.
Die Torbato-Trauben werden auf Sardinien eigens von Sella e Mosca kultiviert und als Spätlese geerntet. Um sämtliche Aromen zu bündeln, werden die leicht angepressten Trauben für einen kurzen Zeitraum gemaischt.
Verkostungsnotiz des Terre Bianche
Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase fruchtig und blumig. Eindrücke von Pfirsich und Aprikose sowie kräuterige Nunacen. Am Gaumen trocken, straff und saftig mit dezenter Mineralität. Fruchtiges Finish. Ein idealer Begleiter zu Krustentieren.
Weingut Sella e Mosca
Das sardische Weingut Sella e Mosca besitzt besonders fruchtbare Weinberge. Im Jahr 1899 bereisten zwei Piermonteser, der Ingenieur Eriminio Sella sowie der Anwalt Edgardo Mosca, die Hafenstadt Alghero und gründeten im Hinterland das Gut. Sella e Mosca gehört heute zu den führenden Weinerzeugern Sardiniens. Die 600 Hektar großen zusammenhängenden Rebflächen gehören zu den größten des Landes. „Gambero Rosso“, Italiens renommiertester Weinführer, zeichnete das Gut Sella e Mosca zur Weinkellerei des Jahres 2013 aus, eine ganz besondere Ehrung. Für Weinkenner weist Sella e Mosca eines der facettenreichsten Sortimente überhaupt aus.
Weinanbauregion Sardinien
Sardinien liegt im Mittelmeer und ist neben Sizilien die zweitgrößte Insel Italiens. Hier wird traditionell schon seit 700 v.Chr. Wein hergestellt. Die Weinanbaufläche beträgt rund 43.000 Hektar, auf denen die Trauben viel Sonne aufnehmen. Das Klima ist ausgewogen, wodurch es den Weinreben eine außergewöhnliche Qualität verleiht. Traditionell wird die Vermentino- und die Torbato-Traube für die ausgezeichneten Weißweine und die Giró-, Monica- und die Grenache Noir-Traube für die außergewöhnlichen Rotweine angebaut.