Zitronenlikör
70 cl Flasche
Amarone della Valpolicella Pietro Dal Cero 3 Flaschen in Holzkiste (3 x 0,75 l) 164,97 € Inhalt: 2250 ml (=73,32 € / 1 l) ansehen
Chianti Classico Magnum in orig. Holzkiste 24,99 € Inhalt: 1500 ml (=16,66 € / 1 l) ansehen
San Lorenzo Rosso Conero Montepulciano Magnum in Original-Holzkiste 26,99 € Inhalt: 1500 ml (=17,99 € / 1 l) ansehen
Weinpaket Selezione Zaccagnini (6 x 0,75 l) 55,94 € Inhalt: 4500 ml (=12,43 € / 1 l) ansehen
Probierpaket Primitivo der beliebte Wein aus Apulien (6 x 0,75 l) 123,99 € Inhalt: 4500 ml (=27,55 € / 1 l) ansehen
Likörweinpaket Lombardo Marsala Weine (3 x 0,75l) 34,99 € Inhalt: 2250 ml (=15,55 € / 1 l) ansehen
Condimento al Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Condimento al Limone in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Condimento all'Aglio e Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Omogeneizzato Manzo (2 x 80g) 4,89 € Inhalt: 160 g (=30,56 € / 1 kg) ansehen
Wer eines der hochwertigen Produkte von Bresca Dorada in Händen hält, der ist nicht mehr weit weg von dem natürlichen Paradies auf Sardinien, in dem die Früchte für die vielfach ausgezeichneten Liköre reifen. Der Name Bresca Dorada bedeutet so viel wie „goldene Honigwabe“. Und tatsächlich ist der Name kein hohles Marketingversprechen, sondern Programm.
Der kleine landwirtschaftliche Betrieb wurde 1989 von Paolo Melis und Enrico Diana in einem von Wildbächen durchzogenen Tal direkt am Fuße des mythischen Berges Liuru gegründet. Die Hauptstadt Sardiniens, Cagliari, ist dabei nur etwa 50 Kilometer entfernt. Inmitten dieses Pflanzenparadieses gedeihen unter perfekten klimatischen Anbaubedingungen Zitronen, Orangen und die Myrte. Der Myrtenlikör, der Mirto di Sardenga, ist seit vielen Generationen schon so etwas wie das Volksgetränk. Doch Melis und Diana hatten sich mehr vorgenommen als nur einen weiteren Mirto die Sardenga zu produzieren: Sie wollten die Qualitätsspitze erobern - und das ist ihnen eindrucksvoll gelungen. Heute kommt kaum einer mehr an den Spezialitäten von Bresca Dorada vorbei.
Es ist in erster Linie die perfekte Lage, die beste Anbaubedingungen für die Myrte-Beeren bietet. Naturnah, schonend und mit dem Blick für den perfekten Reifepunkt schafft es Bresca Dorada, die typischen und intensive Fruchtaromen von Zitronen, Orangen und der Myrte einzufangen und in Form von Likören genussvoll zu konservieren. Neben dem Mirto di Sardenga sind es aber auch verführerische Kreszenzen aus Kaktusfeige, wildem Fenchel oder Rosmarin, mit denen Paolo Melis und Enrico Diana ein gutes Stück Sardiniens in die Welt bringen. Eine originelle Besonderheit ist der Mirto Verde, der aus den jungen Blättern des Myrtenstrauches gewonnen wird. Zusammen mit hochwertigem Honig, Zucker und Alkohol gehen die Früchte eine aromenintensive und hochgenüssliche Liaison ein.
Bresca Dorada ist nicht nur ein idealer Geschmacksbotschafter Sardiniens, sondern auch der Beweis, dass eine nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung, die versucht, den natürlichen Kreislauf soweit wie menschenmöglich in Gang zu halten, besondere Geschmackserlebnisse hervorbringt. Und das schmeckt man nicht nur im Urlaub auf Sardinien, sondern auch zu Hause.
Zitronenlikör
70 cl Flasche
Myrtenlikör
70 cl Flasche
Tresterdestillat
70 cl Flasche
Kaktusfeigenlikör
50 cl Flasche
Myrtenlikör
100 cl Flasche
Orangenlikör
70 cl Flasche
Myrtenlikör
50 cl Flasche