- Region: Venetien
- Rebsorte: Glera
- Inhalt: 750 ml
Gurgò Nero d'Avola - 6 x 0,75 l in orig. Holzkiste 41,94 € Inhalt: 4500 ml (=9,32 € / 1 l) ansehen
Since 1913 Primitivo Puglia Rosso Magnum in orig. Holzkiste 35,99 € Inhalt: 1500 ml (=23,99 € / 1 l) ansehen
Primitivo di Manduria Uno Magnum in orig. Holzkiste 29,90 € Inhalt: 1500 ml (=19,93 € / 1 l) ansehen
Weinpaket Selezione Zaccagnini (6 x 0,75 l) 51,78 € Inhalt: 4500 ml (=11,51 € / 1 l) ansehen
Wein Probierpaket Primitivo feine Selektion (6 x 0,75 l) 51,90 € Inhalt: 4500 ml (=11,53 € / 1 l) ansehen
Probierpaket Primitivo der beliebte Wein aus Apulien (6 x 0,75 l) 115,80 € Inhalt: 4500 ml (=25,73 € / 1 l) ansehen
Condimento con Olio Extra Vergine di Oliva e Limone 4,95 € Inhalt: 250 ml (=19,80 € / 1 l) ansehen
Condimento al Limone in Olio Extra Vergine di Oliva 3,99 € Inhalt: 250 ml (=15,96 € / 1 l) ansehen
Condimento all'Aglio e Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 3,99 € Inhalt: 250 ml (=15,96 € / 1 l) ansehen
Wer an italienischen Wein denkt, dem kommt unweigerlich auch der beliebte Prosecco in den Kopf. Bei uns finden Sie Top-Prosecco beliebter Weingüter wie Carpenè Malvolti, Le Manzane, Serre, Teresa Rizzi, Colle dei Pini, Maschio und viele andere mehr.
Bis 2009 bezeichnete Prosecco die Traube, aus der Schaum-, Perl- oder Stillweine hergestellt wurden. Seit 2010 steht der Begriff Prosecco für ein genau festgelegtes Anbaugebiet. Das soll die hohe Qualität des Prosecco sichern. Die hierfür verwendeten Trauben tragen jetzt wieder ihren antiken Namen Glera. Im Zuge dieser Qualitätssicherung wurden verschiedene Qualitätsstufen des Prosecco eingeführt.
Da gibt es den Prosecco mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung aus der Region Treviso und feine Tropfen aus den Unterzonen Conegliano/Valdobbiadene und Asolo, die sich sogar mit der höchsten Stufe der italienischen Qualitätspyramide, der kontrollierten und garantierten Herkunftsbezeichnung DOCG schmücken dürfen.
Eine etwas unbekanntere Qualität des Prosecco nennt sich "Rive" und steht für Prosecco aus besonderen Einzellagen, meist Steilhängen, die nur manuell geerntet werden dürfen und sich durch ihre feine Perlage und die mineralischen Akzente auszeichnen. Diese Proseccosorten sind wiederum in verschiedenen Varianten erhältlich. Auf diese Weise entsteht der über die Grenzen Italiens hinaus so beliebte und variantenreiche Prosecco.
Die verschiedenen Proseccosorten werden traditionell ausschließlich aus der weißen Rebsorte Glera gewonnen, die in den norditalienischen Regionen Treviso und Venetien angebaut wird. Aus dieser Rebsorte werden Schaumweise, Perlweine und Stillweine von höchster Qualität gekeltert.
Prosecco hat eine lange Geschichte. Schließlich wurde er schon in der Antike in höchster Qualität angebaut und gekeltert. Auch damals wurden bereits Proseccosorten als „vinum pucinum“ hochgeschätzt. Prosecco-Wein in seiner heutigen Form wird seit Mitte des 18. Jahrhunderts in Norditalien erzeugt. Benannt wurde die heute international so beliebte Weinsorte nach einem gleichnamigen Dorf bei Triest.
Der Prosecco wird wahlweise als Perlwein ("frizzante"), Schaumwein ("Spumante") oder Stillwein ("fermo") angeboten. Letzterer schafft es selten über die italienische Landesgrenze hinaus. Prosecco-Schaumwein ist das italienische Äquivalent zu deutschem und französischem Sekt. Hergestellt wird dieser Schaumwein in trockenen oder halbtrockenen Varianten. Beim Spumante ist die Perlage cremiger und insbesondere langlebiger, der Frizzante präsentiert sich oft gefälliger und unkomplizierter. Eins haben alle Prosecco gemeinsam: Sie stehen für die italienische Lebensart des Dolce Vita.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Inhalt: 750 ml (=16,79 € / 1 l) Details zum ProduktLieferzeit: 3-5 Tage
Inhalt: 750 ml (=11,99 € / 1 l) Details zum ProduktLieferzeit: 3-5 Tage
Inhalt: 750 ml (=79,93 € / 1 l) Details zum Produkt