- Region: Toskana
- Rebsorte: 75% Merlot, 25% Sangiovese
- Inhalt: 750 ml
Gurgò Nero d'Avola - 6 x 0,75 l in orig. Holzkiste 41,94 € Inhalt: 4500 ml (=9,32 € / 1 l) ansehen
Since 1913 Primitivo Puglia Rosso Magnum in orig. Holzkiste 35,99 € Inhalt: 1500 ml (=23,99 € / 1 l) ansehen
Primitivo di Manduria Uno Magnum in orig. Holzkiste 29,90 € Inhalt: 1500 ml (=19,93 € / 1 l) ansehen
Weinpaket Selezione Zaccagnini (6 x 0,75 l) 51,78 € Inhalt: 4500 ml (=11,51 € / 1 l) ansehen
Wein Probierpaket Primitivo feine Selektion (6 x 0,75 l) 51,90 € Inhalt: 4500 ml (=11,53 € / 1 l) ansehen
Probierpaket Primitivo der beliebte Wein aus Apulien (6 x 0,75 l) 115,80 € Inhalt: 4500 ml (=25,73 € / 1 l) ansehen
Condimento con Olio Extra Vergine di Oliva e Limone 4,95 € Inhalt: 250 ml (=19,80 € / 1 l) ansehen
Condimento al Limone in Olio Extra Vergine di Oliva 3,99 € Inhalt: 250 ml (=15,96 € / 1 l) ansehen
Condimento all'Aglio e Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 3,99 € Inhalt: 250 ml (=15,96 € / 1 l) ansehen
Die Riege der SuperTuscans ist keine homogene Weinspezifikation, sondern bezeichnet eine Vielzahl von Weinen aus unterschiedlichen Lagen und mit unterschiedlicher Rebsortenzusammensetzung. Einzig der Ursprung dieser Weine stellt einen gemeinsamen Nenner dar, die Toskana. Dort kam es Anfang der 1970er-Jahre zum Einsatz von internationalen Rebsorten, die aber laut damaliger gesetzlicher Normierung nicht für die Vinifikation vorgesehen waren.
Piero Antinori fügte seinem Wein Tignanello neben Sangiovese, der klassischen toskanischen Rotweinrebsorte, einen Anteil Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc bei. Damit verstieß er gegen die gesetzlichen Vorgaben, so dass sein Wein nicht mehr als Chianti, sondern als Tafelwein deklariert werden musste.
Ähnlich verhielt es sich beim Sassicaia, einem der berühmtesten und angesehensten italienischen Rotweine. Diesen kelterte der Marchese Incisa della Rochetta von der Tenuta San Guido ausschließlich aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc-Trauben. Der berühmteste Cabernet-Wein Italiens musste mangels gesetzlicher Regelung als Tafelwein verkauft werden.
In der Folge missachteten zahlreiche Winzer die gesetzlichen Vorgaben der Rebsortenzusammensetzung und erkannten das große Potential der internationalen Rebsorten im Zusammenspiel mit den geologischen und klimatischen Gegebenheiten im Bolgheri-Anbaugebiet in der Toskana.
Heute spielen die Weine aus dieser Region in der ersten Liga der italienischen Weine und genießen weltweite Anerkennung. Weine wie der Tignanello, der Sassicaia, Luce, Ornellaia, Masseto, Caccia al Piano, Guado al Melo und viele andere haben einen enormen Beitrag geleistet, die italienischen Weine international bekannt zu machen und vor allem zu demonstrieren, dass italienische Weine qualitativ ganz weit vorne mitmischen.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Inhalt: 750 ml (=39,93 € / 1 l) Details zum ProduktLieferzeit: 3-5 Tage
Inhalt: 750 ml (=133,32 € / 1 l) Details zum Produkt