Tresterbranntwein
50 cl Flasche
Amarone della Valpolicella Pietro Dal Cero 3 Flaschen in Holzkiste (3 x 0,75 l) 164,97 € Inhalt: 2250 ml (=73,32 € / 1 l) ansehen
Chianti Classico Magnum in orig. Holzkiste 24,99 € Inhalt: 1500 ml (=16,66 € / 1 l) ansehen
San Lorenzo Rosso Conero Montepulciano Magnum in Original-Holzkiste 26,99 € Inhalt: 1500 ml (=17,99 € / 1 l) ansehen
Weinpaket Selezione Zaccagnini (6 x 0,75 l) 55,94 € Inhalt: 4500 ml (=12,43 € / 1 l) ansehen
Probierpaket Primitivo der beliebte Wein aus Apulien (6 x 0,75 l) 123,99 € Inhalt: 4500 ml (=27,55 € / 1 l) ansehen
Likörweinpaket Lombardo Marsala Weine (3 x 0,75l) 34,99 € Inhalt: 2250 ml (=15,55 € / 1 l) ansehen
Condimento al Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Condimento al Limone in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Condimento all'Aglio e Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Omogeneizzato Manzo (2 x 80g) 4,89 € Inhalt: 160 g (=30,56 € / 1 kg) ansehen
Am westlichen Rand Venetiens nahe der Stadt Verona gelegen, beherbergt die Gemeinde Fumane das 90ha Rebfläche umfassende Weingut Allegrini. Historischen Aufzeichnungen zufolge lässt sich die Produktion italienischen Weins auf den Ländereien des Betriebes bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Heute wird das Familienunternehmen bereits in vierter Generation geführt.
Sein heutiges Renommee vor allem als Top-Hersteller von Amarone della Valpolicella, einem der Aushängeschilder in der Welt italienischen Rotweins, verdankt das Weingut in hohem Maße seinem vormaligen Inhaber Giovanni Allegrini. Dieser trat in den 1960er und 1970er Jahren als überzeugter Vorkämpfer einer nunmehr selbstverständlichen Qualitätsphilosophie in Venetien auf. Er führte nicht nur modernste Kellertechnik in den Betrieb ein, sondern setzte ganz besonders auch auf sorgsame Pflege der Weingärten sowie strenge Auswahlkriterien bei der Lese und der Weiterverarbeitung der Trauben.
Der Sortenspiegel des Weinguts Allegrini wiederum fußt selbstbewusst in den Traditionen der Region. Zumeist sind die Weingärten daher mit den lokalen roten Vertretern Corvina Veronese, Rondinella und Molinara bepflanzt, den Bestandteilen des noblen Amarone, wobei das Durchschnittsalter der Rebstöcke mittlerweile über 30 Jahre beträgt. Darüber hinaus finden sich aber auch kleinere Bestände internationaler Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Wichtiger Bestandteil der Betriebsphilosophie ist die Abfüllung von Einzellagenweinen, die den individuellen Charakter einzelner Weingärten ganz besonders hervorheben. Die italienischen Weine von Allegrini reifen üblicherweise zwischen 24 und 36 Monaten in Holzfässern aus französischer Eiche und weitere 12 Monate in der Flasche, bevor sie in den Handel kommen.
Tresterbranntwein
50 cl Flasche
Nicht auf Lager
Regulärer Preis: 11,29 €
Special Price 9,99 €
Nicht auf Lager