- Region: Sizilien
- Rebsorte: Pinot Nero, Syrah
- Inhalt: 750 ml
Gurgò Nero d'Avola - 6 x 0,75 l in orig. Holzkiste 41,94 € Inhalt: 4500 ml (=9,32 € / 1 l) ansehen
Since 1913 Primitivo Puglia Rosso Magnum in orig. Holzkiste 35,99 € Inhalt: 1500 ml (=23,99 € / 1 l) ansehen
Primitivo di Manduria Uno Magnum in orig. Holzkiste 29,90 € Inhalt: 1500 ml (=19,93 € / 1 l) ansehen
Weinpaket Selezione Zaccagnini (6 x 0,75 l) 51,78 € Inhalt: 4500 ml (=11,51 € / 1 l) ansehen
Wein Probierpaket Primitivo feine Selektion (6 x 0,75 l) 51,90 € Inhalt: 4500 ml (=11,53 € / 1 l) ansehen
Probierpaket Primitivo der beliebte Wein aus Apulien (6 x 0,75 l) 115,80 € Inhalt: 4500 ml (=25,73 € / 1 l) ansehen
Condimento con Olio Extra Vergine di Oliva e Limone 4,95 € Inhalt: 250 ml (=19,80 € / 1 l) ansehen
Condimento al Limone in Olio Extra Vergine di Oliva 3,99 € Inhalt: 250 ml (=15,96 € / 1 l) ansehen
Condimento all'Aglio e Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 3,99 € Inhalt: 250 ml (=15,96 € / 1 l) ansehen
Sizilien ist die größte Insel des Mittelmeeres und aufgrund der geographischen Lage im Laufe der Geschichte von zahlreichen Kulturen beeinflusst worden. Diese Vielfalt spiegelt sich in der üppigen und breit gefächerten Auswahl kulinarischer Köstlichkeiten wider. So sind in der sizilianischen Küche arabische, spanische, römische und auch griechische Einflüsse erkennbar.
Auch bei den italienischen Weinen setzten die Winzer zunächst nicht auf regionale Rebsorten. Die sizilianischen Winzer pflanzten lange Zeit internationale Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Viognier, die auf Sizilien optimale Bedingungen vorfanden. Erst nach und nach entdeckten die Kellereien das Potential der ureigenen Rebsorten wieder und begannen, verstärkt Nero d'Avola, Nerello Mascalese, Perricone, Frappato, Grillo, Inzolia und Carricante anzubauen. Und das mit immensem Erfolg.
Mit der Nero d'Avola-Traube ist den sizlianischen Weinbauern ein weltweiter Erfolg beschert worden. Keine andere Rebsorte wird derart mit Sizilien in Verbindung gebracht wie die Nero d'Avola-Traube. Die Bandbreite der daraus vinifizierten Weine ist mittlerweile sehr groß: vom fruchtbetonten Gurgò Nero d'Avola von Paolini über den beerig-würzigen Lamùri von Tasca d'Almerita bis hin zum im Barrique ausgebauten Don Antonio von Morgante ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch beim Weißwein ist Sizilien reich an heimischen Rebsorten wie beispielsweise Grillo, Inzolia und Catarratto. Daneben werden hervorragende Chardonnay gekeltert. Vom sommerlich fruchtigen Weißen bis hin zum charaktervollen, auf der Feinhefe oder im Holzfass ausgebauten Weißwein bietet Sizilien auch in dieser Hinsicht eine breite und abwechslungsreiche Palette an, in der jeder fündig wird.
Sizilien ruht sich trotz des großen Erfolgs nicht aus, sondern bleibt mit innovativen Konzepten und einer Rückbesinnung auf Traditionen immer am Ball. Eines der aufregendsten Projekte Siziliens, das immer größere Beachtung findet, ist der Weinbau am Ätna. Auf vulkanischem Untergrund und in unterschiedlichen Höhenlagen erwerben immer mehr Winzer Parzellen am Vulkan, um dort Wein anzubauen.
Hier am Ätna kommen Rebsorten wie Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio für Rotweine und Carricante bzw. Chardonnay für Weißweine zum Einsatz. Die vulkanischen Böden in Verbindung mit den besonderen klimatischen Verhältnissen ergeben Weine von ganz besonderer Aromatik und Eleganz. Die Weine von Passopisciaro aus unterschiedlichen Höhenlagen sind terroirgeprägt, spannungsgeladen und von komplexer und einzigartiger Finesse. Hier zeigt Sizilien eines der aktuell spannendsten Weinprojekte weltweit.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Inhalt: 750 ml (=11,99 € / 1 l) Details zum ProduktLieferzeit: 3-5 Tage
Inhalt: 750 ml (=10,65 € / 1 l) Details zum ProduktLieferzeit: 3-5 Tage
Inhalt: 750 ml (=9,32 € / 1 l) Details zum ProduktLieferzeit: 3-5 Tage
Inhalt: 1500 ml (=13,30 € / 1 l) Details zum Produkt