Zitronenlikör
20 cl Flasche
Die Brennerei Ercole Gagliano wurde 1870 von Salvatore Gagliano in Palermo gegründet und avancierte dort schnell zu einer Marke in der Herstellung hochwertiger Brände. Später wurde die Brennerei von der Firma Marcati übernommen und siedelte nach Verona. Die Firma Marcati wurde 1919 von den Brüdern Pietro und Luigi Marcati aus der elterlichen Apotheke heraus gegründet. Die Marke Ercole Gagliano vereint somit das sizilianische Wissen über die Edelbrandherstellung mit alten Rezepten aus dem Norden durch die Integration neuer Technologien und durch ausgesuchte Trauben aus der Region Venetien.
Die italienische Weinanbauregion Veneto mit den bekannten Machtzentren Venedig, Verona und Padua, zählt zu den beliebtesten Weinregionen Italiens. Die Landschaften Venetiens sind sehr vielseitig und werden im Norden von Südtirol-Trentino und im Süden von der Emilia-Romagna, im Osten von Friaul-Julisch und im Westen von der Lombardei und dem Gardasee begrenzt. Hohe Gebirgsmassive wie die der Dolomiten sowie Lagunen und weite Teile von sumpfigen und moorastigen Landschaftsgebieten prägen die Landschaft Venetien. Der Weinanbau in dieser Region findet dabei in den Ebenen an der Adriaküste, am Fluss Po und in den Bergen um den Gardasee statt. Ein steiniger und oft kalkhaltiger Boden aus roter und brauner Muttererde sorgt hier für geeignete Wachstumsbedingungen. Da das Wetter des Weiteren durch die weiten Ausläufer der Alpen vom europäischen Festlandwetter abgeschirmt ist, sorgt das gemäßigte und ausgewogene Klima für ein gutes Rebwachstum. Wärmere Ebenen an der adriatischen Küste werden so bevorzugt zum Anbau von Rotweinen benutzt, wohingegen Weißweine in kühleren Gegenden prächtig gedeihen. Venetien ist somit eine der vielfältigsten Weinanbaugebiete Italiens und Lieferant der Marke Ercole Gagliano, die ihren Brand so unvergleichlich macht.
Auf den hügligen Hinterlandflächen der Region werden vor allem die weißen Weinsorten Garganega, Glera, Pinot Grigio, Pinot Bianco, Trebbiano und Chardonnay angebaut. Zu den regionaltypischen und geografisch geschützten Produkten der Region Veneto zählen neben den Getränken und Spirituosen rund um Grappa und Prosecco auch Lebensmittel wie der Grana Padano und Asiago-Käse, die würzige Salami Sopressa, die Reissorte Vialone Nano sowie die Gemüse: Radicchio aus Treviso und Castelfranco, Spargel aus Bassano und Cimadolmo und die Bohnen aus Lamon. Venetien ist somit ein ausgesprochen kulinarischer Produktanbieter, der durch die edlen Brennereiprodukte der Marke Ercole Gagliano nur mehr bereichert wird.
Zitronenlikör
20 cl Flasche
Zitronenlikör
20 cl Flasche
Haselnuss-Likör
20 cl Flasche
Erdbeer-Sahne-Likör
20 cl Flasche
Kaffee-Sahne-Likör
20 cl Flasche
Tresterbranntwein
150 cl Flasche
Tresterbranntwein Prosecco
70 cl Flasche
Schokoladen-Likör mit Chili
20 cl Flasche
Tresterbranntwein
70 cl Flasche
Likör
20 cl Flasche
Likör auf Vodka-Basis mit Melonengeschmack
70 cl Flasche
Der Limoncello Ercole Gagliano ist ein leckerer Grappa, der das Zitronenaroma der heimischen Zitronen zur Geltung bringt. Der Gehalt der in Süditalien beheimateten Zitronensorten, die in heißen, trockenen Sommern heranreifen, eignet sich dafür am besten. Die Zitronen stammen aus Kampanien - dem Golf von Neapel, Sorrento und den Inseln im Golf von Neapel Capri, Ischia und Procida, von der Amalfi-Küste; in Sizilien aus Syrakus und Messina; in Apulien aus Gargano. Sie geben dem Limoncello den unverkennbaren Geschmack, das Aroma und die satte gelbe Farbe. Diese beruht auf der Verwendung von lokalen Zitronensorten, die in der Schale besonders reich an Zitronenölen sind, die sich während des Gärungsprozesses aufschließen. Schon am Hof der Bourbonenkönige war der Limoncello bei Empfängen und Festlichkeiten beliebt.
Als ein köstlicher Likör aus natürlichen Zitronen gewonnen, eignet sich der Grappa als Aperitif vor einer köstlichen Mahlzeit oder auch als Digestif danach. Wie in Süditalien üblich, verkosten Sie den Limoncello eisgekühlt. So schmeckt er am besten. Dazu bewahren Sie den Grappa Ercole Magliano Limoncello im Eisfach auf. Mit Prosecco oder Tonic Water können Sie einen herrlichen Cocktail herstellen. Auch als Zutat für Eiscreme oder Kuchen und Torten ist der Limoncello Ercole Gagliano sehr beliebt. Probieren Sie einen saftigen sizilianischen Zitronenkuchen mit Limoncello!
Die Distilleria Marcati geht auf Pietro Marcati zurück, der mit seinem Bruder Luigi nach die Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg zunächst eine Apotheke in Veronella, einer Gemeinde in Verona, übernommen hatte. Pietro hatte die richtungsweisende Idee, sich auf die Herstellung von Spirituosen nach Jahrhunderte alten traditionellen Rezepten zu konzentrieren, anstatt Medikamente zu verkaufen. So entstand das Familienunternehmen Marcati, das abermals den Zweiten Weltkrieg überstehen musste und mit dem Wirtschaftsboom der 1960er Jahre aus Verona expandieren konnte. Marcati beruft sich bewusst auf die hohe Qualität der traditionell hergestellten Spirituosen und erweitert sein Portfolio durch neue Kreationen. Die Marke Ercole Gagliano wurde von Mercati aufgekauft. Sie geht auf Dr. Salvatore Gagliano um 1860 in Palermo zurück, der lokale Liköre produzierte und auf 1875 auf der Internationalen Ausstellung für seine renommierten Liköre eine Bronzemedaille erhielt.
Venetien ist eine der wirtschaftsstärksten Regionen Italiens. Verona wurde schon in vorrömischer Zeit besiedelt und ist als Schauplatz für Romeo und Julia von Shakespeare bekannt. In dem römischen Amphitheater aus dem 1. Jh. n. Chr. finden Konzerte und Opernaufführungen statt. Prosecco, Bardolino und Valpolicella reifen in der Gegend von Verona, Vicenza und Treviso. In den Ebenen werden Reis, Mais, Kartoffeln und Weizen angebaut. An der Mittelmeerküste wird Fischerei und Muschelzucht neben Obstanbau betrieben.
Likör mit Grappa und Kaffee
70 cl Flasche
Lakritz-Likör
20 cl Flasche